Tageslosung
Sonntag, 24.02.2019
Ich will singen von der Gnade des HERRN ewiglich und seine Treue verkünden mit meinem Munde für und für.
Psalm 89,2
© Evangelische Brüder-Unität
Herrnhuter Brüdergemeine
Gottesdienste
Sonntag 24.02.2019
17:00 Arenborn
- - - Gewissenruh
10:45 Gieselwerder
- - - Gottstreu
18:00 Heisebeck
10:00 Lippoldsberg
09:30 Oedelsheim
09:30 Vernawahlshausen
Freitag 01.03.2019
Weltgebetstag
17:00 Gieselwerder
19:00 Heisebeck
18:00 Oedelsheim
19:00 Wahmbeck (für Lippoldsberg)
Samstag 02.03.2019
10:00 Klinik Lippoldsberg
11:00 AHZ Lippoldsberg
Aktuelles
Brücke zum Nachbarn
(Gemeindeblatt PDF)
Winter 2018 | Archiv
Der gute Gedanke
im Winter
Jahreslosung 2019
Suche Frieden und jage ihm nach!
( Psalm 34,15 )
Die Orgel wurde 1764 durch die Orgelbauer Johann Tobias Hansen und dessen Sohn Johann Justus Hansen errichtet. Die Orgelwerkstatt Hansen ist bis Ende des 18. Jh. in Angerstein b. Nörten nachweisbar.
"Aus wahrer Dankbarkeit" über die "Verschonung" des Dorfes im 7jährigen Krieg (1756-1763) brachte die Kirchengemeinde 200 Reichstaler zusammen, um den Orgelbau zu finanzieren. Das 250jährige Orgeljubiläum feierte die Gemeinde im Juni 2014 mit einem Festgottesdienst.
Die Orgel erfuhr später Umbauten durch Stephan Heeren und dessen Schwiegersohn Johann Dietrich Kuhlmann (Gottsbüren), so dass nicht sicher ist, wieviel "Hansen-Klang" noch heute aus ihr zu vernehmen ist.
Weitere Hansen-Orgeln finden sich u.a. in Harste und Hardegsen. Dem Originalklang am nächsten kommt wahrscheinlich die Hansen-Orgel in Lindewerra, die vor einigen Jahren durch eine Heiligenstädter Orgelwerkstatt behutsam saniert wurde.
1990 wurde die Vernawahlshäuser Orgel durch die Orgelbauwerkstatt Bosch gründlich saniert. Auch nach der großen Sanierung der Kirche im Jahr 2003 wurden alle Pfeifen und die gesamte Mechanik gereinigt und der Klang einiger Register "neu gefärbt".
Heute präsentiert sich das kleine Instrument mit einem spätbarocken Klangbild.
Manual
Gedackt 8´
Flöte 8´
Quintade 8´
Oktav 4´
Flöte gedackt 4´
Quinte 3´
Octav 2´
Mixtur 3fach
Pedal
Subbass 16´
Octavbass 8´
Octav 4´
Posaune 16´
Nebenregister und Spielhilfen:
Coppel (=Pedalkoppel (als Zug))
Manualumfang:
C-c´´´
Pedalumfang:
C-c´
Weitere Orgeln:
Arenborn | Gewissenruh | Gieselwerder | Gottstreu
Heisebeck | Lippoldsberg | Oedelsheim | Vernawahlshausen
Ev. Gesamtverband Oberweser 2019 © | Email | Sitemap | Datenschutzerklärung