Barock bei Kerzenschein Sonntag 02.11.2025 17.00 Uhr Klosterkirche Lippoldsberg Duo La Vigna Das Programm des Duos La Vigna "Wer nur den lieben Gott lässt walten" stellt Bachs von der Grundstimmung her religiöse Musik seinen teils sehr ausdrucksvollen Vorgängern und Vorbildern Vivaldi, Corelli, Dieupart oder Uccellini gegenüber. Die Dresdener Musiker Theresia Stahl (Blockflöten) und Christian Stahl (Laute/Theorbe) mischen in die bewegten barocken Klänge immer wieder die Melodie des wunderbar tröstlichen Chorals. Für die Künstlerin verbindet sich darin auch ein Stück Familiengeschichte. Eintritt: 18 Euro / erm. 15 Euro, Vorbestellung: info@klosterkirche.de oder 0175 9070063
Der gute Gedanke
Wochenspruch
17. S. n. Trinitatis Unser Glaube ist der Sieg, der die Welt überwunden hat. | 1. Joh 5,4c Andacht lesen
15. S. n. Trinitatis Aller Augen warten auf dich, und du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit. | Ps. 145, 15 Andacht lesen
Zünden Sie eine Kerze an und läuten Sie die Glocken zum Gebet:
Über unsere E-Mail-Formulare können Sie auch anonym an den Pfarrer/die Pfarrerin Ihrer Wahl Gebete schicken, die wir gerne für Sie in die Kirche tragen.
Die Ev. Weserkirchen in Wesertal und Reinhardshagen haben am 1.1.2025 einen gemeinsamen Zweckverband gegründet, der den früheren Gesamtverband Oberweser ablöst. Der Zweckverband nimmt wichtige organisatorische und finanzielle Aufgaben wahr.
Mit den Kirchspielen Oedelsheim, Lippoldsberg und Reinhardshagen denken wir Kirche neu. Wir tauschen uns aus und planen viele gemeinsame Aktivitäten.
Hier stellen wir die acht Orte der Gemeinde Wesertal vor. Informationen zu den beiden Orten in Reinhardshagen finden Sie unter www.kirche-reinhardshagen.de. Eine gemeinsame Homepage ist in Planung.
Alle unsere Orte liegen am Pilgerweg Loccum-Volkenroda bzw. am Waldenser- und Hugenottenpfad.
Wir sind eine offene Kirche für:
... Kinder und Jugendliche
Drei Kitas, Kindergottesdienst, Bauhütte, Kinderbibelwoche, Konfirmanden, Jugendgottesdienst, Ferienfreizeiten und vieles mehr gehören zum Programm für die Kinder und Jugendlichen unseres Evangelischen Gesamtverbands.
... junge Erwachsene und SeniorInnen
Diakonische Angebote, kulturelle Veranstaltungen, überörtliche Arbeitskreise, musikalische Förderung, eine lebendige, vielseitige Gottesdienstkultur und kunterbunte örtliche Angebote bereichern das Leben in unseren Dörfern. Dabei ist das Engagement der vielen Ehrenamtlichen von unschätzbarem Wert!
... "Menschen unterwegs"
Unsere offenen Kirchen empfangen Urlaubsgäste und Wanderer auf dem Pilgerweg Loccum-Volkenroda und dem Waldenser- und Hugenottenpfad. Zahlreiche Besucher zu Fuß, mit dem Rad oder anderen Verkehrsmitteln finden in unseren Kirchen einen Ort zum Innehalten.