Logo Brücke zum Nachbarn

Gottesdienste

Freitag 13.06.2025
18:00 Lippoldsberg
(Abendgebet)

Samstag 14.06.2025
11:00 AHZ Lippoldsberg

Sonntag 15.06.2025
09:30 Vernawahlshausen
10:00 Oedelsheim (Sporthalle)
10:45 Arenborn
11:00 Lippoldsberg
15:00 Veckerhagen (Konzert Volkschor)

Mittwoch 18.06.2025
10:45 Klinikkapelle Lippoldsberg
(Verabschiedung von Pfrin. Elisabeth Goller)
11:00 AHZ Lippoldsberg
15:00 Gieselwerder
(Kinderkirche)

Online-Angebote

Kurzandacht zum Pfingstfest
08.06.2025
Lektorin Nicola Uphoff-Watschong

Brücke zum Nachbarn

Sommer 2025 | Archiv

Kulturelles

Märchengottesdienst: Der gestiefelte Kater
Sonntag 22.06.2024 11.00 Uhr Kirchenscheune im Tierpark Sababurg
Märchenerzählung, Szenen, Interpretationen und Musik für die ganze Familie

Der Tierpark Sababurg mit Blick auf das Schloss bietet eine märchenhafte Kulisse für die Kultur der alten Geschichten, die die Gebrüder Grimm zusammengetragen haben. Das Märchen für 2024 ist noch nicht ausgesucht, wird aber bald bekanntgegeben. Konfirmanden spielen die Szenen, die von Erzählungen ergänzt werden. Die Pfarrer:in des Kooperationsraums Weserkirchen (Wesertal und Reinhardshagen) fügen alles mit Interpretationen und gottesdienstlichen Elementen zusammen. Der Posaunenchor Lippoldsberg lädt zum Mitsingen ein. Für Gottesdienstbesucher ist der Eintritt in den Tierpark frei


Arcos, charango y bombo
Samstag 28.06.2025 19.30 Uhr Klosterkirche Lippoldsberg
Diego Jascalevich (Charango) & Streicherensemble

...eine Besetzung, die den Instrumentalisten und Komponisten Diego Jascalevich seit langem in seinen Bann zieht. Die einzigartigen Möglichkeiten des Streicherensembles inspirieren den Charangovirtuosen immer wieder aufs Neue, sein kleines südamerikanisches Saitenwunder mit dem klassischen Klangkörper zu fusionieren. Den Charango hebt er damit auf die Bühne einer Klangsprache voller Überraschungen. Das lässt sich hören! Weitere Mitwirkende: Julia Schleicher VIOLINE, Helmut Simon VIOLINE, Joachim Schwarz VIOLA, Katarina Malzew VIOLONCELLO, Till Spohr KONTRABASS. Eintritt: R. 1-5 = 22 Euro, R. 6-10 = 18 Euro, R. 11-15 = 14 Euro, R. 16-20 = 8 Euro, Vorbestellung: info@klosterkirche.de oder 0175 9070063

Der gute Gedanke

Wochenspruch

Pfingstfest
Es soll nicht durch Heer oder Kraft, sondern durch meinen Geist geschehen, spricht der HERR Zebaoth. | Sach 4,6b
Andacht lesen

Exaudi
Christus spricht: Wenn ich erhöht werde von der Erde, so will ich alle zu mir ziehen. | Joh. 12, 32
Andacht lesen


Collage: Glocke und Kerze
Zünden Sie eine Kerze an und läuten Sie die Glocken zum Gebet:

Über unsere E-Mail-Formulare können Sie auch anonym an den Pfarrer/die Pfarrerin Ihrer Wahl Gebete schicken, die wir gerne für Sie in die Kirche tragen.

Pfarramt Lippoldsberg
Pfarramt Oedelsheim

Tageslosung

Donnerstag, 12.06.2025
Dem HERRN, eurem Gott, sollt ihr folgen und ihn fürchten und seine Gebote halten und seiner Stimme gehorchen und ihm dienen und ihm anhangen.
5. Mose 13,5
© Evangelische Brüder-Unität
Herrnhuter Brüdergemeinde

Jahreslosung 2025

Prüft alles
und behaltet das Gute!


(1. Thessalonicher 5,21)

Oedelsheim - (Kirchspiel Oedelsheim)


Martinskirche Oedelsheim

Oedelsheim, direkt am Weserradweg gelegen, zählt fast 1000 Einwohner.


Im Mittelpunkt - die Jüngsten unter uns

Besonders wichtig ist der Kirchengemeinde die Arbeit mit den Jüngsten unter uns. Die Kirche unterhält einen Kindergarten mit einer offenen Kindergartenarbeit. Für diese Kinder und die noch älteren gibt es einmal im Monat die Kinderkirche.


Lebendige Gottesdienste

Ein Schwerpunkt des Gemeindelebens, ist lebendige Gottesdienste zu feiern und dazu einzuladen. Es gibt viele besondere Gottesdienste zu den verschiedensten Anlässen. Schauen Sie mal vorbei.


Einladung zur Mitgestaltung

Das Gemeindehaus füllt sich ... mit dem modernen Chor, der Töpfergruppe, den Konfirmanden, Alleinerziehenden, jungen und alten Menschen. Hier wollen wir mit verschiedenen Ideen unterschiedliche Altergruppen ansprechen. Was es alles gibt, will entdeckt werden und was es Neues geben soll, dass will besprochen werden. Zum Mitdenken und Mitgestalten sind alle herzlich eingeladen.


Besuchsdienstkreis in Oedelsheim

Wir besuchen Menschen zu Hause, bringen Vertraulichkeit mit und ein offenes Ohr für Ihre Belange, Freuden und Sorgen.

Kontakt: Stephanie Dieck, Tel. Nr. 05574/5129

Team: Stephanie Dieck, Erika Chmiel, Helga Lenz, Kristina Niemeyer


Besuche des Pfarrers und Gespräche mit dem Pfarrer

Ich weiß, dass in unseren Gemeinden viele Menschen leben, die sich über einen Besuch von mir als Pfarrer sehr freuen würden. Ich besuche nicht regelhaft z.B. am Geburtstag, gerne komme ich aber, wenn es gewünscht ist, zu einem persönlichen Gespräch zu Ihnen.

Termine von Jubelhochzeiten sind mir als Pfarrer in der Regel nicht bekannt. Wer sich in diesem Zusammenhang über einen Besuch oder eine Andacht freuen würde, melde sich bitte auch bei mir.

Bitte scheuen Sie sich auch nicht, in Notlagen mit mir in Kontakt zu kommen. Ich habe ein offenes Ohr für Sie. Manchmal kann es Hilfe sein, Belastendes einmal ausgesprochen zu haben.

Für Besuchs- oder Gesprächswünsche wenden Sie sich bitte an das Pfarramt in Oedelsheim unter der 05574-349. Bitte nutzen Sie auch den Anrufbeantworter.


Radfahrkirche

Ein anderer Schwerpunkt ist die offene Kirche und die Radfahrkiche. Vor der Kirchentür und auf den Radwegen laden Schilder an Fahrrädern in die offene Kirche ein. Hier entsteht in den nächsten Jahren eine Oase der Erholung und der Einkehr für die Menschen, die hier wohnen oder als Gäste vorbeikommen.


Kirchenvorstand

Dem Kirchenvorstand gehören an:
Manfred Becker, Klaudia Benary-Redlefsen, Daniel Deutsch, Annika Dietrich, Carmen Gorski, Diana Kahlmeier, Kurt Lugner, Antonia Vogel.

© Ev. Gesamtverband Oberweser 2025
Email Redaktion | Impressum | Datenschutz | Top | Menü