Passionskonzert Karfreitag 07.04.2023 15.00 Uhr Klosterkirche Lippoldsberg Zur Sterbestunde Jesu steht die Evangelienerzählung von Matthäus im Mittelpunkt, in Musik gefaßt von Joh. Theodor Roemhild. Das konzertfüllende Werk dieses Zeitgenossen J.Seb.Bachs wurde seinerzeit womöglich häufiger aufgeführt als Bach und manch andere, ist aber heute so gut wie vergessen. Mit Solisten, Streichorchester und Kantorei werden die zahlreichen Partien der Passion lebendig, viele der enthaltenen Choräle sind heute unbekannt. Ausführende sind die Kantorei Lippoldsberg, das "Wilhelmshavener Streichensemble" und Solisten (Alexander Reisewitz und Rolf Sostmann).
Eintritt: R. 1-5 = 22 € R. 6-10 = 18 € R. 11-15 = 14 € R. 16-20 = 8 € (Vorbestellung unter info@klosterkirche.de oder 0175 9070063)
Online-Angebote
Kurzandacht zum Palmsonntag Pfarrer Simon Diederich
Der gute Gedanke
Wochenspruch
Palmsonntag Der Menschensohn muss erhöht werden, auf dass alle, die an ihn glauben, das ewige Leben haben. | Joh 3,14b.15 Weiter lesen
Sonntag Judika Der Menschensohn ist nicht gekommen, dass er sich dienen lasse, sondern dass er diene und gebe sein Leben als Lösegeld für viele. | Mt 20,28 Weiter lesen
Zünden Sie eine Kerze an und läuten Sie die Glocken zum Gebet:
Über unsere E-Mail-Formulare können Sie auch anonym an den Pfarrer/die Pfarrerin Ihrer Wahl Gebete schicken, die wir gerne für Sie in die Kirche tragen.
Offene Kirche für junge Erwachsene und SeniorInnen
Senioren- und Frauenkreise
Einen gemütlichen Nachmittag für ältere Mitbürger gibt es in jedem der Orte, meistens einmal im Monat. Lieder, Gedankenanstöße, lockere Unterhaltung und natürlich Kaffee und Kuchen sorgen für ein gutes Miteinander.
Termine: finden Sie in den jeweiligen Orten.
Diakonische Angebote
Diakonie in der Region ist bei uns nicht nur ein Schlagwort. Zahlreiche Einrichtungen vor Ort sind eng mit dem Gemeindeleben verzahnt und unterstützen die Menschen in vielfältiger Weise. Weiter lesen
Lektoren-/Prädikantendienste
Zwei ehrenamtliche Lektorinnen und eine Prädikantin unterstützen die PfarrerInnen bei Gottesdiensten und Andachten in ihrer Arbeit. Sie gestalten die Gottesdienste weitgehend selbständig. Weiter lesen
Kirchenmusik
Mehrere nebenamtliche KirchenmusikerInnen, ein hauptamtlicher Kantor, örtliche Chöre, Posaunenchöre und die Kantorei in Lippoldsberg dienen der musischen Weiterbildung für Menschen jeden Alters und bereichern die Gottesdienste. Weiter lesen
Märchengottesdienst
Der märchenhafte Reinhardswald und die verborgenen religiösen Themen in den Grimmschen Märchen locken jedes Jahr viele Familien zum Märchengottesdienst in den Tierpark Sababurg oder andere Schauplätze unserer Region. Weiter lesen
Termin: 19.06.2022 um 10 Uhr an der Festscheune in Gottstreu, hier findet an diesem Wochenende auch das Waldenser-Jubiläumsfest statt.
Nachbarschaftstreffen "unterwegs"
Einmal im Jahr sind die Menschen aller Generationen und Orte zu einer gemeinsamen Fahrt an interessante Orte in der näheren oder weiteren Umgebung eingeladen. Während der Tagesfahrten gibt es Mittagessen oder Kaffee und Kuchen. Weiter lesen
Sonntagscafé vor der Klosterkirche
Von Mai bis September ist bei trockenem Wetter Sonntagnachmittags ab 14.30 Uhr das Sonntagscafé in Lippoldsberg geöffnet. Gäste sind immer herzlich willkommen.
Klosterpforte:
Museum - Information - Klosterladen
An der Klosterkirche Lippoldsberg zeigt der Museumsbereich eine kleine Ausstellung romanischer Baukunst und 2021 auch zum "Jahr der Orgel". Der Bereich Klosterladen bietet kleine Geschenke und Leckereien, Kunsthandwerk und Informationen über den Ort und die Region.
Öffnungszeiten
Klosterladen: Mo - Sa 11-13 Uhr und 15-17 Uhr (Winterpause bis Ende Februar 2022!)
Klosterpforte: täglich 9 - 18 Uhr