Sommerzeit im Gottesdienst Zur Zeit gilt eine gottesdienstliche Sommerzeit. Auch Pfarrer brauchen einmal Urlaub! Das „normale“ Programm kann aber nicht flächendeckend in beiden Kirchspielen ehrenamtlich vertreten werden. Bis Mitte August ist daher in jedem Kirchspiel jeweils nur ein Gottesdienst, es kommt aber jeder Ort mal dran! Besuchen Sie doch einmal Ihre Nachbarkirche, das kann sich auch wie Urlaub anfühlen! Wenn Sie Mitfahrgelegenheit suchen oder bieten, melden Sie sich bei Ihren Kirchenvorsteher:innen.
Kulturelles
Erzählwanderung für Familien Mittwoch 17.08.2022 11.00 Uhr, Start: Klosterkirche Lippoldsberg
Die Weser kennt viele Geschichten - Erzählerin Gudrun Rathke auch! Von der eindrucksvollen Klosterkirche geht´s mit Zwischenstopp an der Bauhütte hinunter zur Weser. Der Fährmann bringt uns mit der Märchenfähre ans andere Ufer. Von dort aus wandern wir zum Waldenserdorf Gewissenruh. Diesem gratulieren wir zum 300. Geburtstag, lassen uns das Picknick schmecken und wandern durch den Wald wieder zur Weser zurück. Unterwegs erzählt Gudrun Rathke Märchen und Sagen, die ihr die Weserwellen zugeflüstert haben. Natürlich auch die vom Fährmann, der vor langer Zeit in Lippoldsberg vor dem Landgrafen zitterte. Zurück an der Klosterkirche lassen wir den Tag gemütlich ausklingen. Ca. 6 km, familienfreundlich; nicht barrierefrei. Bitte Picknick mitbringen. Ende etwa 15:00 Uhr
Veranstalter: Deutsche Märchenstraße, die Teilnahme ist kostenlos Anmeldung bis 12.08.2022: info@deutsche-maerchenstrasse.de
Online-Angebote
Kurzandacht zum 07.08.2022 Kantor Martin Seimer
Der gute Gedanke
Wochenspruch
8. Sonntag nach Trinitatis Wandelt als Kinder des Lichts; die Frucht des Lichts ist lauter Güte und Gerechtigkeit und Wahrheit. | Eph. 5,8b Weiter lesen
7. Sonntag nach Trinitatis So seid ihr nun nicht mehr Gäste und Fremdlinge, sondern Mitbürger der Heiligen und Gottes Hausgenossen. | Eph 2,19 Weiter lesen
Zünden Sie eine Kerze an und läuten Sie die Glocken zum Gebet:
Über unsere E-Mail-Formulare können Sie auch anonym an den Pfarrer/die Pfarrerin Ihrer Wahl Gebete schicken, die wir gerne für Sie in die Kirche tragen.
Jesus Christus spricht: Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen.
(Johannes 6,37)
Offene Kirche für junge Erwachsene und SeniorInnen
Senioren- und Frauenkreise
Einen gemütlichen Nachmittag für ältere Mitbürger gibt es in jedem der Orte, meistens einmal im Monat. Lieder, Gedankenanstöße, lockere Unterhaltung und natürlich Kaffee und Kuchen sorgen für ein gutes Miteinander.
Termine: finden Sie in den jeweiligen Orten.
Diakonische Angebote
Diakonie in der Region ist bei uns nicht nur ein Schlagwort. Zahlreiche Einrichtungen vor Ort sind eng mit dem Gemeindeleben verzahnt und unterstützen die Menschen in vielfältiger Weise. Weiter lesen
Lektoren-/Prädikantendienste
Zwei ehrenamtliche Lektorinnen und eine Prädikantin unterstützen die PfarrerInnen bei Gottesdiensten und Andachten in ihrer Arbeit. Sie gestalten die Gottesdienste weitgehend selbständig. Weiter lesen
Kirchenmusik
Mehrere nebenamtliche KirchenmusikerInnen, ein hauptamtlicher Kantor, örtliche Chöre, Posaunenchöre und die Kantorei in Lippoldsberg dienen der musischen Weiterbildung für Menschen jeden Alters und bereichern die Gottesdienste. Weiter lesen
Märchengottesdienst
Der märchenhafte Reinhardswald und die verborgenen religiösen Themen in den Grimmschen Märchen locken jedes Jahr viele Familien zum Märchengottesdienst in den Tierpark Sababurg oder andere Schauplätze unserer Region. Weiter lesen
Termin: 19.06.2022 um 10 Uhr an der Festscheune in Gottstreu, hier findet an diesem Wochenende auch das Waldenser-Jubiläumsfest statt.
Nachbarschaftstreffen "unterwegs"
Einmal im Jahr sind die Menschen aller Generationen und Orte zu einer gemeinsamen Fahrt an interessante Orte in der näheren oder weiteren Umgebung eingeladen. Während der Tagesfahrten gibt es Mittagessen oder Kaffee und Kuchen. Weiter lesen
Sonntagscafé vor der Klosterkirche
Von Mai bis September ist bei trockenem Wetter Sonntagnachmittags ab 14.30 Uhr das Sonntagscafé in Lippoldsberg geöffnet. Gäste sind immer herzlich willkommen.
Klosterpforte:
Museum - Information - Klosterladen
An der Klosterkirche Lippoldsberg zeigt der Museumsbereich eine kleine Ausstellung romanischer Baukunst und 2021 auch zum "Jahr der Orgel". Der Bereich Klosterladen bietet kleine Geschenke und Leckereien, Kunsthandwerk und Informationen über den Ort und die Region.
Öffnungszeiten
Klosterladen: Mo - Sa 11-13 Uhr und 15-17 Uhr (Winterpause bis Ende Februar 2022!)
Klosterpforte: täglich 9 - 18 Uhr