Märchengottesdienst: Der gestiefelte Kater Sonntag 22.06.2024 11.00 Uhr Kirchenscheune im Tierpark Sababurg Märchenerzählung, Szenen, Interpretationen und Musik für die ganze Familie Der Tierpark Sababurg mit Blick auf das Schloss bietet eine märchenhafte Kulisse für die Kultur der alten Geschichten, die die Gebrüder Grimm zusammengetragen haben. Das Märchen für 2024 ist noch nicht ausgesucht, wird aber bald bekanntgegeben. Konfirmanden spielen die Szenen, die von Erzählungen ergänzt werden. Die Pfarrer:in des Kooperationsraums Weserkirchen (Wesertal und Reinhardshagen) fügen alles mit Interpretationen und gottesdienstlichen Elementen zusammen. Der Posaunenchor Lippoldsberg lädt zum Mitsingen ein. Für Gottesdienstbesucher ist der Eintritt in den Tierpark frei
Arcos, charango y bombo Samstag 28.06.2025 19.30 Uhr Klosterkirche Lippoldsberg Diego Jascalevich (Charango) & Streicherensemble ...eine Besetzung, die den Instrumentalisten und Komponisten Diego Jascalevich seit langem in seinen Bann zieht. Die einzigartigen Möglichkeiten des Streicherensembles inspirieren den Charangovirtuosen immer wieder aufs Neue, sein kleines südamerikanisches Saitenwunder mit dem klassischen Klangkörper zu fusionieren. Den Charango hebt er damit auf die Bühne einer Klangsprache voller Überraschungen. Das lässt sich hören! Weitere Mitwirkende: Julia Schleicher VIOLINE, Helmut Simon VIOLINE, Joachim Schwarz VIOLA, Katarina Malzew VIOLONCELLO, Till Spohr KONTRABASS. Eintritt: R. 1-5 = 22 Euro, R. 6-10 = 18 Euro, R. 11-15 = 14 Euro, R. 16-20 = 8 Euro, Vorbestellung: info@klosterkirche.de oder 0175 9070063
Der gute Gedanke
Wochenspruch
Pfingstfest Es soll nicht durch Heer oder Kraft, sondern durch meinen Geist geschehen, spricht der HERR Zebaoth. | Sach 4,6b Andacht lesen
Exaudi Christus spricht: Wenn ich erhöht werde von der Erde, so will ich alle zu mir ziehen. | Joh. 12, 32 Andacht lesen
Zünden Sie eine Kerze an und läuten Sie die Glocken zum Gebet:
Über unsere E-Mail-Formulare können Sie auch anonym an den Pfarrer/die Pfarrerin Ihrer Wahl Gebete schicken, die wir gerne für Sie in die Kirche tragen.
Offene Kirche für junge Erwachsene und SeniorInnen
Senioren- und Frauenkreise
Einen gemütlichen Nachmittag für ältere Mitbürger gibt es in vielen unserer Orte, meistens einmal im Monat. Lieder, Gedankenanstöße, lockere Unterhaltung und natürlich Kaffee und Kuchen sorgen für ein gutes Miteinander.
Reguläre Termine:
Arenborn: 3. Donnerstag im Monat um 14.30 Uhr
Gieselwerder: 1. Mittwoch im Monat um 15.00 Uhr
Gottstreu: 1x monatlich nach Absprache
Heisebeck: 2. Mittwoch im Monat um 14.30 Uhr
Vernawahlshausen: 14-tägig Donnerstags um 15.00 Uhr
Diakonische Angebote
Diakonie in der Region ist bei uns nicht nur ein Schlagwort. Zahlreiche Einrichtungen vor Ort sind eng mit dem Gemeindeleben verzahnt und unterstützen die Menschen in vielfältiger Weise. Weiter lesen
Lektoren-/Prädikantendienste
Zwei ehrenamtliche Lektorinnen und eine Prädikantin unterstützen die PfarrerInnen bei Gottesdiensten und Andachten in ihrer Arbeit. Sie gestalten die Gottesdienste weitgehend selbständig. Weiter lesen
Kirchenmusik
Mehrere nebenamtliche KirchenmusikerInnen, ein hauptamtlicher Kantor, örtliche Chöre, Posaunenchöre und die Kantorei in Lippoldsberg dienen der musischen Weiterbildung für Menschen jeden Alters und bereichern die Gottesdienste. Weiter lesen
Märchengottesdienst
Der märchenhafte Reinhardswald und die verborgenen religiösen Themen in den Grimmschen Märchen locken jedes Jahr viele Familien zum Märchengottesdienst in den Tierpark Sababurg oder andere Schauplätze unserer Region. Weiter lesen
Termin 2025: 22.06.2025 um 11 Uhr an der Kirchenscheune im Tierpark Sababurg
Sonntagscafé vor der Klosterkirche
Von Juni bis Ende August ist bei trockenem Wetter Sonntagnachmittags ab 14.30 Uhr das Sonntagscafé in Lippoldsberg geöffnet. Gäste sind immer herzlich willkommen.
Klosterpforte:
Museum - Information - Klosterladen
An der Klosterkirche Lippoldsberg zeigt der Museumsbereich eine kleine Ausstellung romanischer Baukunst oder zu besonderen Themen. Der Bereich Klosterladen bietet kleine Geschenke und Leckereien, Kunsthandwerk und Informationen über den Ort und die Region.
Öffnungszeiten
Klosterladen: Mo - Sa 11-13 Uhr und 15-17 Uhr
Klosterpforte: täglich 9 - 18 Uhr
Ab dem 3. Advent bis ca. Ende März macht der Klosterladen Winterpause!