18.01.2025 10:00 Uhr Sternsingeraktion in Wesertal Aussendung der Gruppen von Gieselwerder aus.
19.01.2025 18:00 Uhr "Nexus" Buchvorstellung und Musik in der Kirche der Bücher, Gewissenruh Der Historiker Yuval Noah Harari beschreibt die Entwicklung der Informationstechnologie bis hin zur künstlichen Intelligenz. Dabei geht es unter anderem um die Wirkungen von Algorithmen, die schon jetzt an vielen Stellen unser Bewusstsein lenken. Harari, der ein guter Erzähler und deshalb einer der gefragtesten Vordenker unserer Zeit ist, schaft es, in die Komplexität der derzeit stattfindenden Medienrevolutioneinzuführen. Vielleicht keine leichte Kost - aber es scheint für jede und jeden an der Zeit zu sein, hier etwas aufzuwachen. Denn sowohl bei der Brexit-Abstimmung als auch im amerikanischen Wahlkampf - und nicht nur da - hat die schwer vorstellbare Funktionsweise der neuen Medien eine entscheidende Rolle gespielt. Eintritt frei, wir freuen uns über Spenden
25.01.2025 19:30 Uhr Irish Folk zum St. Brigid's Day im Refektorium Lippoldsberg Zwei Bands teilen sich die Bühne des Refektoriums im Klosterhof für ein gut 2,5-stündiges Programm - die regionale Band Spirited Ireland (diesmal soll es aber klappen!) und die Lüneburger Band Salty Shores. Viele Instrumente, rasante und verträumte Melodien, Songs von Liebe, Seefahrt, und der Schönheit der grünen Insel - ein abwechslungsreiches Programm im urigen Refektorium! Dieser Abend am Anfang des Jahres hat Kultcharakter, darum: Man sollte ihn nicht verpassen! Eintritt: 18 Euro, erm. 15 Euro (Vorbestellung dringend empfohlen unter info@klosterkirche.de oder 0175 9070063 (AB!)
Der gute Gedanke
Wochenspruch
1. S. nach Epiphanias Prüft alles und behaltet das Gute.? 1. Thessalonicher 5,21 Andacht lesen
Jahreswechsel Meine Zeit steht in deinen Händen | Psalm 31,16 Andacht lesen
Zünden Sie eine Kerze an und läuten Sie die Glocken zum Gebet:
Über unsere E-Mail-Formulare können Sie auch anonym an den Pfarrer/die Pfarrerin Ihrer Wahl Gebete schicken, die wir gerne für Sie in die Kirche tragen.
Heisebeck hat ca. 450 evangelische Mitglieder und bildet gemeinsam mit Arenborn eine Kirchengemeinde mit gemeinsamen Kirchenvorstand. Den Vorsitz hat Pfarrer Jonathan Bergau (Oedelsheim).
Beide Gemeinden gehören zum Kirchspiel Oedelsheim.
Bei uns ist immer was los!
Gottesdienste finden in der Kirche Heisebeck im Wechsel mit Arenborn an jedem zweiten Sonntag in der Regel um 09:30 Uhr statt. Außerdem gibt es im Laufe des Kirchenjahres zahlreiche besondere Gottesdienste und Veranstaltungen, die für beide Gemeinden zentral angeboten werden:
Weltgebetstag im Gesamtverband
Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden (zusammen mit Heisebeck)
Gottesdienst im Grünen am Pfingstmontag an wechselnden Orten
Erntedank mit reichhaltigem Abendessen
Laternenfest mit der Kita Heisebeck
Adventsfeier am 2. Advent mit dem Gemischten Chor, Kaffee und Gebäck
Ein Schwerpunkt der Gemeindearbeit ist der Evangelische Kindergarten, der im alten Schulgebäude direkt neben der Kirche untergebracht ist. Es ist eine eingruppige Einrichtung, die von Kindern aus Heisebeck, Arenborn und dem benachbarten Niedersachsen besucht wird.
Die religionspädagogische Arbeit findet nach Möglichkeit in der Kirche statt, damit die Kinder den Kirchenraum kennen lernen, als ein Stück Heimat erleben und ihn als "Ihre" Kirche erleben.
Angebote für Kinder
Einmal im Jahr wird zu einer Kinderbibelwoche nach Vernawahlshausen eingeladen. Ein Kinderchor für alle Kinder in Wesertal probt in Lippoldsberg.
Konfirmandenarbeit
Der Konfirmandenunterricht findet einjährig statt. Die Jugendlichen werden wöchentlich eine Stunde bzw. 1 1/2 Stunden unterrichtet.
Die Jugendlichen aus Arenborn und Heisebeck werden gemeinsam unterricht, nach Wunsch aber in den jeweiligen Ortskirchen konfirmiert.
Die Konfirmanden wirken im Laufe ihrer Konfirmandenzeit in Gottesdiensten mit.
Konfirmationsjubiläen werden mit Gottesdienst und anschließendem Beisammensein gefeiert: Silberne, Goldene und Diamantene Konfirmation.
Frauenkreis
Einmal im Monat trifft sich der Frauenkreis. Es ist eine Gruppe von 12 - 15 Frauen ab 65 Jahren, die für 2 Stunden zusammen kommen. Inhalte des Nachmittags sind:
eine biblische Besinnung
Lieder singen - auch für die "Geburtstagkinder"
sich unterhalten
Geschichten hören
über Themen von heute und über das Leben in früherer Zeit nachdenken
Kaffee und Kuchen fehlen natürlich nicht bei diesen Treffen
Posaunenchor
Der Posaunenchor der Original Heisebecker Blasmusikanten begleitet den Gemeindegesang bei Gottesdiensten außerhalb der Kirche, wirkt bei besonderen Gottesdiensten mit und gestaltet das Weihnachtskonzert gemeinsam mit dem Gemischten Chor "Eintracht" und den "Littles & Bigs".
Kirchenvorstand
Dem gemeinsamen Kirchenvorstand Heisebeck/Arenborn gehört aus Heisebeck an: Brigitte Ackerhans, Sandra Henrici, Michaela Jörn, Gerda Kranz, Ankie Schulz