Kirche im Lockdown Bis Ende Januar finden kurze Sonntags-Andachten nur in Oedelsheim (9.30 Uhr) und Gieselwerder (10.45 Uhr) statt. In allen anderen Gemeinden laden die Glocken täglich mehrmals zum häuslichen Gebet ein. Damit folgen wir der Empfehlung unserer Landesbischöfin.
Der gute Gedanke
Wochenspruch
2. S. n. Epiphanias Von seiner Fülle haben wir alle genommen Gnade um Gnade. | Joh 1,16 Weiter lesen
1. S. n. Epiphanias Welche der Geist Gottes treibt, die sind Gottes Kinder | Römer 8,14 Weiter lesen
Aktuelles
Es wird kälter draußen – und auch in den Kirchen. Die meisten haben Gebläse-, manche Bankheizungen. Beides muss eine halbe Stunde vor dem Gottesdienst abgestellt werden, damit die Aerosole nicht im Raum herumwirbeln. Trotzdem werden weiterhin Gottesdienste gefeiert, vielleicht etwas kürzer als sonst. Bringen Sie sich ruhig auch eine Decke mit in die Kirche und warme Kleidung.
Online-Angebote
17.01.2021 Sonntagsgruß: "Botschaft mit Herz und Schlitten!" Pfarrer Jonathan Bergau)
17.01.2021: 2. Sonntag nach Epiphanias: Pfarrer Thomas Schrader und Pfarrerin Elke Herich-Schrader
Wöchentlich wechselnde Andachten unserer Pfarrer*in hören Sie unter der Nummer
05574-2419990
Sagen Sie es vor allem denen weiter, die kein Internet benutzen können!
Zünden Sie eine Kerze an und läuten Sie die Glocken zum Gebet:
Über unsere E-Mail-Formulare können Sie auch anonym an den Pfarrer/die Pfarrerin Ihrer Wahl Gebete schicken, die wir gerne für Sie in die Kirche tragen.
Heisebeck hat ca. 450 evangelische Mitglieder und bildet gemeinsam mit Arenborn eine Kirchengemeinde mit gemeinsamen Kirchenvorstand. Den Vorsitz hat Pfarrerin Elke Herich-Schrader (Vernawahlshausen).
Beide Gemeinden gehören zum Kirchspiel Vernawahlshausen. Mit der Pfarrstelle ist auch die Klinikseelsorge im Reha-Zentrum Lippoldsberg verbunden.
Bei uns ist immer was los!
Gottesdienste finden in der Kirche Heisebeck an jedem Sonntag statt. Außerdem gibt es im Laufe des Kirchenjahres zahlreiche besondere Gottesdienste und Veranstaltungen, die für beide Gemeinden zentral angeboten werden:
Weltgebetstag
Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden
Palmsonntag mit dem Kindergarten
Musikalischer Karfreitag mit Kammerchor
Gottesdienst im Grünen am Pfingstmontag
Spielplatzgottesdienst
Erntedank mit reichhaltigem Abendessen
Kirchenkino
Laternenfest
Adventsfeier am 3. Advent mit dem Gemischten Chor, Kaffee und Gebäck
Adventskonzert in Heisebeck zum 4. Advent
Christmette im Wechsel zwischen Arenborn und Heisebeck
Ein Schwerpunkt der Gemeindearbeit ist der Evangelische Kindergarten, der im alten Schulgebäude direkt neben der Kirche untergebracht ist. Es ist eine eingruppige Einrichtung, die von Kindern aus Heisebeck, Arenborn und dem benachbarten Niedersachsen besucht wird.
Die religionspädagogische Arbeit findet nach Möglichkeit in der Kirche statt, damit die Kinder den Kirchenraum kennen lernen, als ein Stück Heimat erleben und ihn als "Ihre" Kirche erleben.
Angebote für Kinder
Als Angebote für Kinder gibt es auch die Kinderkirche, die Samstagsnachmittags angeboten wird. Dort werden in einem Gottesdienst für Kinder biblische Geschichten vermittelt und durch kreative Angebote vertieft. Das gemeinsame Essen und Trinken gehört aber auch zum festen und beliebten Bestandteil der Kinderkirche.
Einmal im Jahr wird zu einer Kinderbibelwoche nach Vernawahlshausen eingeladen.
Konfirmandenarbeit
Der Konfirmandenunterricht findet eineinhalbjährig statt. Die Jugendlichen werden wöchentlich eine Stunde bzw. 1 1/2 Stunden (nach dem ersten Halbjahr) unterrichtet.
Die Jugendlichen aus Arenborn und Heisebeck werden gemeinsam unterricht, nach Wunsch aber in den jeweiligen Ortskirchen konfirmiert.
Die Konfirmanden wirken im Laufe ihrer Konfirmandenzeit in Gottesdiensten mit. Zum Unterricht gehört auch ein Besuch in der Klinik und Rehazentrum Lippoldsberg mit Beteiligung im dortigen Klinikgottesdienst.
Konfirmationsjubiläen werden mit Gottesdienst und anschließendem Beisammensein gefeiert: Silberne, Goldene und Diamantene Konfirmation.
Frauenkreis
Einmal im Monat trifft sich der Frauenkreis. Es ist eine Gruppe von 12 - 15 Frauen ab 65 Jahren, die für 2 Stunden zusammen kommen. Inhalte des Nachmittags sind:
eine biblische Besinnung
Lieder singen - auch für die "Geburtstagkinder"
sich unterhalten
Geschichten hören
über Themen von heute und über das Leben in früherer Zeit nachdenken
Kaffee und Kuchen fehlen natürlich nicht bei diesen Treffen
Posaunenchor
Der Posaunenchor der Original Heisebecker Blasmusikanten begleitet den Gemeindegesang bei Gottesdiensten außerhalb der Kirche, wirkt bei besonderen Gottesdiensten mit und gestaltet das Weihnachtskonzert gemeinsam mit dem Gemischten Chor "Eintracht" und den "Littles & Bigs".
Kirchenvorstand
Dem gemeinsamen Kirchenvorstand Heisebeck/Arenborn gehört aus Heisebeck an: Brigitte Ackerhans, Sandra Henrici, Michaela Jörn, Gerda Kranz, Ankie Schulz