Telefongottesdienste
Alle Gottesdienste aus Oedelsheim und Gieselwerder werden auch live über das Telefon übertragen. Wählen Sie einfach zur entsprechenden Zeit: 05574-9989968.
Kulturelles
Klostertag Hier ist gut sein! Sonntag 22.05.2022 12.00-22.00 Uhr Klosterkirche Lippoldsberg begleitend zur Ausstellung "Lichtinstallationen" von Nikola Dicke (14.5.-6.6.2022) im Rahmen der Weserfestspiele
Räume und Zeiten spielen in der Klosterkirche seit jeher eine besondere Rolle. Dem Konzept folgt dieses kunterbunte Fest, das die historischen klösterlichen Tagzeiten (12h, 15h, 18, und 21h) modern zum Leben erweckt. Dazu laden Live-Musik und viele Aktionen rund um spannende Licht- und Klanginstallationen ein, die Klosterkirche von innen und außen zu erforschen und zu genießen. Einen Tag lang kann man erleben, wie sich das bunte Treiben immer wieder fokussiert, wenn der Gong ruft zum "Leben feiern", "Leben in der Tiefe suchen", "Leben – verbunden mit der Welt" und "Leben – gesegnet und jeden Tag neu". Beginn 12h mit Mittagessen (10 Euro, dieses nur mit Anmeldung: info@klosterkirche.de)
Eintritt: frei, Spende erbeten, Mittagessen kostenpflichtig (mit Vorbestellung bei info@klosterkirche.de oder 0175 9070063) Zum Tagesablauf »»
Kurzandacht zum 15.05.2022 Pfarrer Simon Diederich
Online-Angebote
15.05.2022 Augenblick 76 "Weserfestspiele" Pfarrer Christian Trappe, Künstlerin Nikola Dicke, Kantor Martin Seimer
08.05.2022 Sonntagsgruß: "Ein Nest haben" Pfarrer Jonathan Bergau
Der gute Gedanke
Wochenspruch
Kantate Singet dem HERRN ein neues Lied, denn er tut Wunder. | Ps 98,1 Weiter lesen
Jubilate Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden. | 2. Kor 5,17 Weiter lesen
Zünden Sie eine Kerze an und läuten Sie die Glocken zum Gebet:
Über unsere E-Mail-Formulare können Sie auch anonym an den Pfarrer/die Pfarrerin Ihrer Wahl Gebete schicken, die wir gerne für Sie in die Kirche tragen.
Jesus Christus spricht: Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen.
(Johannes 6,37)
Termine
Für alle Veranstaltungen gilt die hessische Coronaschutzverordnung!
Zur Zeit gilt die 3G Regel (+ Selbsttest!)
Wir bitten wir alle Besucher dringend, sich zusätzlich zu den geltenden Bestimmungen und egal ob geimpft, geboostert oder genesen, in jedem Fall vor dem Besuch unserer Veranstaltungen einem (Selbst-)Schnelltest zu unterziehen.
April
Passionskonzert zur Sterbestunde Jesu
Karfreitag 15.04.2022 15.00 Uhr Klosterkirche Lippoldsberg
Chor- und Orchesterkonzert mit der Kantorei Lippoldsberg und dem Wilhelmhavener Streicherensemble (Leitung Dr. Matthias Hengelbrock). Programm: Edvard Grieg "Zwei elegische Melodien" für Streichorchester; Alessandro Scarlatti "Johannespassion" für Soli (Isabell Großmann, Alt; Sebastian Seitz, Bariton), Chor und Orchester; Urmas Sisask "Agnus Dei" aus Gloria Patri (1988) a capella; Gesamtleitung: Martin Seimer.
Klostertag - Hier ist gut sein!
Sonntag 22.05.2022 12.00-22.00 Uhr Klosterkirche Lippoldsberg
begleitend zur Ausstellung "Lichtinstallationen" von Nikola Dicke (14.5.-6.6.2022) im Rahmen der Weserfestspiele
Räume und Zeiten spielen in der Klosterkirche seit jeher eine besondere Rolle. Dem Konzept folgt dieses kunterbunte Fest, das die historischen klösterlichen Tagzeiten (12h, 15h, 18, und 21h) modern zum Leben erweckt. Dazu laden Live-Musik und viele Aktionen rund um spannende Licht- und Klanginstallationen ein, die Klosterkirche von innen und außen zu erforschen und zu genießen. Einen Tag lang kann man erleben, wie sich das bunte Treiben immer wieder fokussiert, wenn der Gong ruft zum "Leben feiern", "Leben in der Tiefe suchen", "Leben – verbunden mit der Welt" und "Leben – gesegnet und jeden Tag neu". Beginn 12h mit Mittagessen (nur mit Anmeldung: info@klosterkirche.de)
Eintritt: frei, Spende erbeten, Mittagessen kostenpflichtig (mit Vorbestellung bei info@klosterkirche.de oder 0175 9070063)
Iranisch-Israelisches Friedensprojekt zur Finissage der Ausstelung
"Sistanagila" ist ein Musikensemble, bei dem sich iranische und israelische Musiker zusammengetan haben, um aus aktuellem Anlass ein künstlerisches Zeichen zu setzen. Sie suchen den Dialog, indem sie aufeinander zugehen, einander neugierig lauschen und miteinander spielen. Getragen von jahrhundertealter jüdischer und iranischer Musiktradition begeben sich die Musiker auf eine Reise, die eine Brücke zwischen zwei Welten baut.
Gottesdienst im Grünen
Montag 06.06.2022 11:00 Weserwiesen vor der Kirche Vaake
Der bisher traditionell oberhalb von Oedelsheim bzw. Arenborn gefeierte Gottesdienst im Grünen am Pfingstmontag wandert ab jetzt durch die Orte des Kooperationsraums "Weserkirchen". Dieses Jahr lädt uns die Gemeinde Vaake ein. Bitte einen eigenen Klappstuhl und Picknick mitbringen!
Anlässlich des Waldenserjubiläums wird der traditionelle Tierparkgottesdienst in diesem Jahr noch einmal nach Gottstreu verlegt. Eingeladen sind alle Einwohner der Gemeinde Reinhardshagen und Gemeine Wesertal, die den Kooperationsraum "Weserkirchen" bilden.