Tageslosung
Sonntag, 15.12.2019
Zu schwer lasten unsere Vergehen auf uns, du allein kannst sie vergeben.
Psalm 65,4
© Evangelische Brüder-Unität
Herrnhuter Brüdergemeine
Gottesdienste
Sonntag 15.12.2019
10:45 Arenborn
- - - Gewissenruh
10:45 Gieselwerder
- - - Gottstreu
- - - Heisebeck
10:00 Lippoldsberg
- - - Oedelsheim
09:30 Vernawahlshausen
Adventsandachten
Montag 16.12.2019
18:00 Gottstreu
Dienstag 17.12.2019
18:00 Gottstreu
Mittwoch 18.12.2019
18:00 Gottstreu
18:00 Gieselwerder
19:00 Oedelsheim
Donnerstag 19.12.2019
18:00 Gieselwerder
19:00 Oedelsheim
Freitag 20.12.2019
18:00 Gieselwerder
18:00 Lippoldsberg
19:00 Oedelsheim
Samstag 21.12.2019
10:00 Klinik Lippoldsberg
11:00 AHZ Lippoldsberg
Aktuelles
Brücke zum Nachbarn
(Gemeindeblatt PDF)
Winter 2019/2020 | Archiv
Der gute Gedanke
im Winter
Freuen Sie Sich auf Weihnachten?
Adventskonzert
Sonntag 15.12.2019 17.00 Uhr Klosterkirche Lippoldsberg
In der Klosterkirche St.Georg und Maria zu Lippoldsberg wird auch – in evangelischer Art – immer wieder Maria, die Mutter Jesu, in den Mittelpunkt gestellt. Im Advent besonders gern in Form des Lobgesanges der Maria - dem "Magnificat". Am 3.Advent 2019 erklingt Antonio Vivaldis "Magnificat in G-Moll" , dazu Adventsmusik des Posaunenchores und gemeinsames Singen von Advents- und Weihnachtsliedern.
Eintritt: 14 € / erm. 12 €, VVK: Klosterpforte Lippoldsberg
Adventskonzert
Freitag 20.12.2019 16.30 Uhr Kirche Heisebeck
Seine Bäume gehören zu uns wie die Glocken in unsere Kirchen
Jahreslosung 2019
Suche Frieden und jage ihm nach!
( Psalm 34,15 )
Kirchliches Gemeindeleben
Gottstreu hat etwas mehr als 260 Gemeindemitglieder und gehört zum Kirchspiel Lippoldsberg. Diese "kleine" Gemeinde hat immerhin 9 Kirchenvorstandsmitglieder, die allerhand Ämter unter sich aufteilen. Dazu gehören:
... all das sind die vielseitigen Bereiche, für die es gar nicht genug Ehrenamtliche geben kann. Aber im Dorf gibt es viele fleißige Hände, die bei besonderen Gelegenheiten ihre Begabungen mit einbringen.
Kirche im Dorf
Die Kirchengemeinde Gottstreu arbeitet eng mit den örtlichen Vereinen zusammen. Zu den jährlichen Festen wird zu Gottesdiensten eingeladen, die an den jeweiligen Festplätzen gefeiert und von den Bewohnern zahlreich besucht werden. Traditionelle Feste sind:
Ein besonderer Gottesdienst im Jahr ist die Vorstellung der Konfirmanden am Pfingstmontag. Die Jugendlichen werden gemeinsam in Lippoldsberg mit den dortigen Konfirmanden unterrichtet.
Gottstreuer Kinder beim Krippenspiel
Der Kindergottesdienst wird einmal monatlich im DGH gefeiert. Begeistert beteiligen sich die Kinder auch am Krippenspiel zu Weihnachten.
Besonders wichtig ist uns die offene und einladende Kirche, damit Menschen aus dem Ort und unsere Gäste hier eine offene Tür erleben. Die Gemeinde lebt besonders durch eine blühende Arbeit mit den älteren Menschen im Ort, dem Nachmittagstreff, der von vielen Ehrenamtlichen vorbereitet wird, durch lebendige Gottesdienste, besonders bei Festen gerne draußen an der Grillhütte, vorm Backhaus oder in der Festscheune.
Kirchenvorstand
Dem Kirchenvorstand gehören an:
Gerhard Brunst, Kathrin Hagner, Jasmin Henne, Maike Wolf
Waldenserkirche
Ebenso wie Gewissenruh liegt Gottstreu am Waldenser- und Hugenottenpfad.
Dem "Waldenserfreunde Gottstreu/Gewissenruh e. V." (gegründet 1993) sind wir sehr dankbar für sein Engagement, das die waldensische Tradition aufrecht und lebendig hält. Als Kirchengemeinde müssen wir uns mit vielen Themen auseinandersetzen, die eher zukunftsbezogen sind. Die Wurzeln unserer Ortes und die religiöse Unabhängigkeit der Waldenser sind aber auch heute noch wichtige Bausteine des Gemeindelebens.
Tafel in der Kirche mit traditionellem Waldenserspruch
Das Waldensermuseum direkt gegenüber der Kirche bietet Information und verschiedene Ausstellungsgegenstände aus dem Leben der Waldenser.
Der Eintritt ist frei.
Adresse des Waldensermuseums:
Waldenser Str. 1, 34399 Oberweser-Gottstreu
Öffnungszeiten:
Mai - September: Sonntags 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
oder nach Vereinbarung (Tel.: 05544 - 912159 und
05574 - 405)
Ev. Gesamtverband Oberweser 2019 © | Email | Sitemap | Datenschutzerklärung