Logo Brücke zum Nachbarn

Gottesdienste

Ostersonntag 20.04.2025
06:00 Oedelsheim
09:30 Heisebeck
09:30 Vernawahlshausen
08:00 Vaake
10:00 Veckerhagen
10:45 Gieselwerder
05:30 Lippoldsberg
13:30 Gottstreu

Ostermontag 21.04.2025
09:30 Vernawahlshausen
10:45 Arenborn
11:00 Lippoldsberg

Mittwoch 23.04.2025
10:45 Klinikkapelle Lippoldsberg

Freitag 25.04.2025
18:00 Lippoldsberg
(Abendgebet)

Samstag 26.04.2025
11:00 AHZ Lippoldsberg

Online-Angebote

Kurzandacht zum
Palmsonntag

13.04.2025
Lektorin Christine Rölke

Brücke zum Nachbarn

Frühjahr 2025 | Archiv

Kulturelles

Kirche der Bücher
Mittwoch 30.04.2025 16:00 Uhr Gewissenruh
Lesung und Musik - Otfried Preußler: Die kleine Hexe

Zur Einstimmung auf die Walpurgisnacht lesen wir "Die kleine Hexe" von Otfried Preußler. Den Kindern ist die Geschichte heute wahrscheinlich vor allem durch die Verfilmung (2018) bekannt. Aber es ist nach wie vor ein tolles Buch, das sich hervorragend zum Vorlesen eignet. Und da es nicht in allen Familien üblich ist, sich gegenseitig vorzulesen, können wir das in der "Kirche der Bücher" ja gemeinsam tun.

Der gute Gedanke

Wochenspruch

Palmsonntag
Der Menschensohn muss erhöht werden, auf dass alle, die an ihn glauben, das ewige Leben haben. | Joh 3,14b.15
Andacht lesen

Judika
Der Menschensohn ist nicht gekommen, um sich dienen zu lassen. Im Gegenteil: Er ist gekommen, um anderen zu dienen und sein Leben hinzugeben als Lösegeld für viele. | Mt 20,28
Andacht lesen


Collage: Glocke und Kerze
Zünden Sie eine Kerze an und läuten Sie die Glocken zum Gebet:

Über unsere E-Mail-Formulare können Sie auch anonym an den Pfarrer/die Pfarrerin Ihrer Wahl Gebete schicken, die wir gerne für Sie in die Kirche tragen.

Pfarramt Lippoldsberg
Pfarramt Oedelsheim

Tageslosung

Sonntag, 20.04.2025
Als Hiskia den Brief gelesen hatte, ging er hinauf zum Hause des HERRN und breitete ihn aus vor dem HERRN.
2. Könige 19,14
© Evangelische Brüder-Unität
Herrnhuter Brüdergemeinde

Jahreslosung 2025

Prüft alles
und behaltet das Gute!


(1. Thessalonicher 5,21)

Online-Angebote

Texte | Videos | Abendgebet

Texte für ein kurzes Friedensgebet

Wir halten inne, zünden eine Kerze an
und richten unsere Gedanken und Gebete auf den Frieden aus:
Frieden für die Welt.
Frieden für meine Mitmenschen.
Frieden für die Menschen in der Ukraine, in Israel und dem Gaza-Streifen.
Frieden für die Menschen in Angst vor Bomben und Kanonen.
Frieden für die, die um ihre getöteten Lieben trauern.
Frieden für alle Soldaten.
Frieden für alle, die nicht müde werden, zu verhandeln.

Denn ich weiß wohl, was ich für Gedanken über euch habe, spricht der HERR: Gedanken des Friedens und nicht des Leides, dass ich euch gebe Zukunft und Hoffnung.
Jeremia 29,11

Der Menschensohn muss erhöht werden, auf dass alle, die an ihn glauben, das ewige Leben haben. | Joh 3,14b.15

Palmsonntag - der Einzug Jesu in Jerusalem. Eine Straße, gesäumt von Menschen. Sie schwenken Palmwedel, Jubelrufe schallen durch die Luft. Der ersehnte Messias reitet in die Stadt. Doch es liegt ein Schatten über der Szene. Wir wissen ja, wie die Geschichte weitergeht. Die Menschenmenge, die Jesus heute zujubelt, fordert in wenigen Tagen seinen Tod.

Aber warum ist Gott so unerbittlich? Warum muss sein Sohn am Kreuz erhöht werden? Jesus, der sanftmütig und demütig nach Jerusalem reitet. Warum dieser grausige Tod? Vielleicht, weil wir es nur auf die harte Tour kapieren: Gott opfert sein Kind, um uns zu zeigen, dass er keine Opfer mehr will! Dieses letzte Opfer unterbindet alle weiteren. Wir haben einen gnädigen Gott, der uns über alles liebt! Das muss in unseren Köpfen und Herzen ankommen.

Bleiben Sie behütet!

Lektorin Christine Rölke

Krieg in der Ukraine
Wir sind entsetzt, fassungslos.
Gott, höre unseren Schrei:
Sei bei den Menschen, die angegriffen werden.
Bei denen, die mitten drin sind in
Zerstörung, Gewalt, Leid und Tod.
Bei denen die fliehen.
Bei denen, die sich und andere verteidigen.

Gott, mach dem Irrsinn ein Ende.
Bring die Verantwortlichen zur Vernunft.
Rüttle deine Kirchen auf, in Ost und West,
dass sie mutig, konsequent und laut für den Frieden eintreten.
Du weißt, wir haben Angst und sind unsicher.
Wie wird es weitergehen?
Was können wir machen?
Gib uns Kräfte und Ideen.
Richte du unsere Füße auf den Weg des Friedens.

(Liturg. Kammer,24.02.22 H.W.)

Gott, segne und behüte uns.
Gott, lasse dein Angesicht leuchten über uns
und sei uns gnädig.
Gott, erheben dein Angesicht auf uns
und schenke uns Frieden.

Videos

Ältere Videos im Video-Archiv

Ältere Podcasts im Audio-Archiv

Lippoldsberger Abendgebet Online - zum Mitbeten und Mitsingen

Seit mehr als 20 Jahren wird jeden Freitag abend eine kurze Wochenendandacht gefeiert. Kurze Texte und Gebete wechseln mit ruhigen Gesängen.

Alle Texte und Melodien finden sich auch online zum Lesen und Mitbeten, die Melodien stehen zum Hören und Mitsingen zur Verfügung.

Es kann sehr wohltuend sein, mithilfe dieser Onlineversion einzustimmen und beruhigt und gestärkt den Tag zu beenden.

www.klosterkirche.de/spirituelles-wissen/rituale/abendgebet/

© Ev. Gesamtverband Oberweser 2025
Email Redaktion | Impressum | Datenschutz | Top | Menü