Kurzandacht zum Letzten Sonntag im Kirchenjahr
26.11.2023 Pfarrer Simon Diederich
Der gute Gedanke
Wochenspruch
Letzter. S. im Kirchenjahr Lasst eure Lenden umgürtet sein und eure Lichter brennen. | Lk 12,35 Weiter lesen
Vorletzter. S. im Kirchenjahr Denn wir müssen alle offenbar werden vor dem Richterstuhl Christi. | 2. Kor 5,10a Weiter lesen
Zünden Sie eine Kerze an und läuten Sie die Glocken zum Gebet:
Über unsere E-Mail-Formulare können Sie auch anonym an den Pfarrer/die Pfarrerin Ihrer Wahl Gebete schicken, die wir gerne für Sie in die Kirche tragen.
Wir halten inne, zünden eine Kerze an
und richten unsere Gedanken und Gebete auf den Frieden aus:
Frieden für die Welt.
Frieden für meine Mitmenschen.
Frieden für die Menschen in der Ukraine, in Israel und dem Gaza-Streifen.
Frieden für die Menschen in Angst vor Bomben und Kanonen.
Frieden für die, die um ihre getöteten Lieben trauern.
Frieden für alle Soldaten.
Frieden für alle, die nicht müde werden, zu verhandeln.
Denn ich weiß wohl, was ich für Gedanken über euch habe, spricht der HERR: Gedanken des Friedens und nicht des Leides, dass ich euch gebe Zukunft und Hoffnung. Jeremia 29,11
Lasst eure Lenden umgürtet sein und eure Lichter brennen. | Lk 12,35
Bei Leistungssportlern ist es in der Regel so, dass sie unheimlich viele Trainingsstunden, Schweiß und ja auch Tränen aufbringen, um auf den Punkt bereit zu sein. Für den Wettkampftag, wenn es zählt. Er oder sie weiß im Nachhinein, ob man sich im Vorfeld besser hätte vorbereiten können.
Auch im normalen Leben geht es oft darum, bereit zu sein. In all der Hektik, dem Überangebot und Stress, der damit einhergeht, vergesse ich oft, dass, um für dieses verrückte Leben mit all seinen Herausforderungen und Wahnsinnigkeiten bereit zu sein, es guter Vorbereitung bedarf. Ich muss für mich wissen, woher ich meinen Kraftstoff bekomme. Ohne ausreichend Öl kann die Öllampe nicht brennen.
Um mich bereit zu halten, muss ich also bereit sein zu halten. Innehalten, um zu suchen nach dem, was mir Kraft gibt. Vorbereiten, um mehr oder weniger bereit zu sein für das, was kommt. Dazu fordert uns schon die Bibel auf. Bleiben Sie behütet!
Pfarrer Simon Diederich
Krieg in der Ukraine
Wir sind entsetzt, fassungslos.
Gott, höre unseren Schrei:
Sei bei den Menschen, die angegriffen werden.
Bei denen, die mitten drin sind in
Zerstörung, Gewalt, Leid und Tod.
Bei denen die fliehen.
Bei denen, die sich und andere verteidigen.
Gott, mach dem Irrsinn ein Ende.
Bring die Verantwortlichen zur Vernunft.
Rüttle deine Kirchen auf, in Ost und West,
dass sie mutig, konsequent und laut für den Frieden eintreten.
Du weißt, wir haben Angst und sind unsicher.
Wie wird es weitergehen?
Was können wir machen?
Gib uns Kräfte und Ideen.
Richte du unsere Füße auf den Weg des Friedens.
(Liturg. Kammer,24.02.22 H.W.)
Gott, segne und behüte uns.
Gott, lasse dein Angesicht leuchten über uns
und sei uns gnädig.
Gott, erheben dein Angesicht auf uns
und schenke uns Frieden.