Logo Brücke zum Nachbarn

Gottesdienste

Freitag 13.06.2025
18:00 Lippoldsberg
(Abendgebet)

Samstag 14.06.2025
11:00 AHZ Lippoldsberg

Sonntag 15.06.2025
09:30 Vernawahlshausen
10:00 Oedelsheim (Sporthalle)
10:45 Arenborn
11:00 Lippoldsberg
15:00 Veckerhagen (Konzert Volkschor)

Mittwoch 18.06.2025
10:45 Klinikkapelle Lippoldsberg
(Verabschiedung von Pfrin. Elisabeth Goller)
11:00 AHZ Lippoldsberg
15:00 Gieselwerder
(Kinderkirche)

Online-Angebote

Kurzandacht zum Pfingstfest
08.06.2025
Lektorin Nicola Uphoff-Watschong

Brücke zum Nachbarn

Sommer 2025 | Archiv

Kulturelles

Märchengottesdienst: Der gestiefelte Kater
Sonntag 22.06.2024 11.00 Uhr Kirchenscheune im Tierpark Sababurg
Märchenerzählung, Szenen, Interpretationen und Musik für die ganze Familie

Der Tierpark Sababurg mit Blick auf das Schloss bietet eine märchenhafte Kulisse für die Kultur der alten Geschichten, die die Gebrüder Grimm zusammengetragen haben. Das Märchen für 2024 ist noch nicht ausgesucht, wird aber bald bekanntgegeben. Konfirmanden spielen die Szenen, die von Erzählungen ergänzt werden. Die Pfarrer:in des Kooperationsraums Weserkirchen (Wesertal und Reinhardshagen) fügen alles mit Interpretationen und gottesdienstlichen Elementen zusammen. Der Posaunenchor Lippoldsberg lädt zum Mitsingen ein. Für Gottesdienstbesucher ist der Eintritt in den Tierpark frei


Arcos, charango y bombo
Samstag 28.06.2025 19.30 Uhr Klosterkirche Lippoldsberg
Diego Jascalevich (Charango) & Streicherensemble

...eine Besetzung, die den Instrumentalisten und Komponisten Diego Jascalevich seit langem in seinen Bann zieht. Die einzigartigen Möglichkeiten des Streicherensembles inspirieren den Charangovirtuosen immer wieder aufs Neue, sein kleines südamerikanisches Saitenwunder mit dem klassischen Klangkörper zu fusionieren. Den Charango hebt er damit auf die Bühne einer Klangsprache voller Überraschungen. Das lässt sich hören! Weitere Mitwirkende: Julia Schleicher VIOLINE, Helmut Simon VIOLINE, Joachim Schwarz VIOLA, Katarina Malzew VIOLONCELLO, Till Spohr KONTRABASS. Eintritt: R. 1-5 = 22 Euro, R. 6-10 = 18 Euro, R. 11-15 = 14 Euro, R. 16-20 = 8 Euro, Vorbestellung: info@klosterkirche.de oder 0175 9070063

Der gute Gedanke

Wochenspruch

Pfingstfest
Es soll nicht durch Heer oder Kraft, sondern durch meinen Geist geschehen, spricht der HERR Zebaoth. | Sach 4,6b
Andacht lesen

Exaudi
Christus spricht: Wenn ich erhöht werde von der Erde, so will ich alle zu mir ziehen. | Joh. 12, 32
Andacht lesen


Collage: Glocke und Kerze
Zünden Sie eine Kerze an und läuten Sie die Glocken zum Gebet:

Über unsere E-Mail-Formulare können Sie auch anonym an den Pfarrer/die Pfarrerin Ihrer Wahl Gebete schicken, die wir gerne für Sie in die Kirche tragen.

Pfarramt Lippoldsberg
Pfarramt Oedelsheim

Tageslosung

Donnerstag, 12.06.2025
Dem HERRN, eurem Gott, sollt ihr folgen und ihn fürchten und seine Gebote halten und seiner Stimme gehorchen und ihm dienen und ihm anhangen.
5. Mose 13,5
© Evangelische Brüder-Unität
Herrnhuter Brüdergemeinde

Jahreslosung 2025

Prüft alles
und behaltet das Gute!


(1. Thessalonicher 5,21)

Online-Angebote

Texte | Videos | Abendgebet

Texte für ein kurzes Friedensgebet

Wir halten inne, zünden eine Kerze an
und richten unsere Gedanken und Gebete auf den Frieden aus:
Frieden für die Welt.
Frieden für meine Mitmenschen.
Frieden für die Menschen in der Ukraine, in Israel und dem Gaza-Streifen.
Frieden für die Menschen in Angst vor Bomben und Kanonen.
Frieden für die, die um ihre getöteten Lieben trauern.
Frieden für alle Soldaten.
Frieden für alle, die nicht müde werden, zu verhandeln.

Denn ich weiß wohl, was ich für Gedanken über euch habe, spricht der HERR: Gedanken des Friedens und nicht des Leides, dass ich euch gebe Zukunft und Hoffnung.
Jeremia 29,11

Es soll nicht durch Heer oder Kraft, sondern durch meinen Geist geschehen, spricht der HERR Zebaoth. | Sach 4,6b

Wenn das doch mal jemand mit einem riesigen Trichter dem ein oder anderen Herrscher dieser Welt ins Hirn fließen lassen würde. "Herr, lass Hirn regnen" - diesen Satz gibt es in vielerlei Variationen auf Tassen, T-Shirts und bunten Schildern. Mal mit betenden Händen, mal mit niedlichen Tieren. Manche ergänzt durch den Satz "...und nimm den Bedürftigen den Regenschirm weg."

Ich frage mich: Braucht es für die pfingstliche Begegnung zwischen Menschen mehr Hirn oder besser mehr Herz? Doch was nutzt das Hirn, wenn der andere sich unverständlich ausdrückt? Andersrum: Was nutzt das Herz, wenn meine Gefühlslage nicht mit der des anderen korrespondiert? In Gottes Geist, der auf seine eigene, geheimnisvolle Weise wirkt, finde ich beide Aspekte. Sie ergänzen sich perfekt. Gottes Geist ist berührend UND erleuchtend.

Bleiben Sie behütet!

Lektorin Nicola Uphoff-Watschong

Krieg in der Ukraine
Wir sind entsetzt, fassungslos.
Gott, höre unseren Schrei:
Sei bei den Menschen, die angegriffen werden.
Bei denen, die mitten drin sind in
Zerstörung, Gewalt, Leid und Tod.
Bei denen die fliehen.
Bei denen, die sich und andere verteidigen.

Gott, mach dem Irrsinn ein Ende.
Bring die Verantwortlichen zur Vernunft.
Rüttle deine Kirchen auf, in Ost und West,
dass sie mutig, konsequent und laut für den Frieden eintreten.
Du weißt, wir haben Angst und sind unsicher.
Wie wird es weitergehen?
Was können wir machen?
Gib uns Kräfte und Ideen.
Richte du unsere Füße auf den Weg des Friedens.

(Liturg. Kammer,24.02.22 H.W.)

Gott, segne und behüte uns.
Gott, lasse dein Angesicht leuchten über uns
und sei uns gnädig.
Gott, erheben dein Angesicht auf uns
und schenke uns Frieden.

Videos

Ältere Videos im Video-Archiv

Ältere Podcasts im Audio-Archiv

Lippoldsberger Abendgebet Online - zum Mitbeten und Mitsingen

Seit mehr als 20 Jahren wird jeden Freitag abend eine kurze Wochenendandacht gefeiert. Kurze Texte und Gebete wechseln mit ruhigen Gesängen.

Alle Texte und Melodien finden sich auch online zum Lesen und Mitbeten, die Melodien stehen zum Hören und Mitsingen zur Verfügung.

Es kann sehr wohltuend sein, mithilfe dieser Onlineversion einzustimmen und beruhigt und gestärkt den Tag zu beenden.

www.klosterkirche.de/spirituelles-wissen/rituale/abendgebet/

© Ev. Gesamtverband Oberweser 2025
Email Redaktion | Impressum | Datenschutz | Top | Menü