Kirche im Lockdown Bis Ende Januar finden kurze Sonntags-Andachten nur in Oedelsheim (9.30 Uhr) und Gieselwerder (10.45 Uhr) statt. In allen anderen Gemeinden laden die Glocken täglich mehrmals zum häuslichen Gebet ein. Damit folgen wir der Empfehlung unserer Landesbischöfin.
Der gute Gedanke
Wochenspruch
1. S. n. Epiphanias Welche der Geist Gottes treibt, die sind Gottes Kinder | Römer 8,14 Weiter lesen
Jahresschluss 2020 Ich glaube; hilf meinem Unglauben. | Markus 9,24 (Jahreslosung 2020) Weiter lesen
Aktuelles
Versteigerung zweier Bilder zu Gunsten der ev. Kirchgemeinde Oedelsheim Gebote möglich vom 2.1.-17.1.2021 Höchstgebote (Stand 12.01.2021): Bild 1: 185 € Bild 2: 101 € weitere Informationen
Es wird kälter draußen – und auch in den Kirchen. Die meisten haben Gebläse-, manche Bankheizungen. Beides muss eine halbe Stunde vor dem Gottesdienst abgestellt werden, damit die Aerosole nicht im Raum herumwirbeln. Trotzdem werden weiterhin Gottesdienste gefeiert, vielleicht etwas kürzer als sonst. Bringen Sie sich ruhig auch eine Decke mit in die Kirche und warme Kleidung.
Online-Angebote
11.01.2021 Sonntagsgruß: Sternsinger Pfarrer Jonathan Bergau)
11.01.2021: 1. Sonntag nach Epiphanias: Pfarrer Thomas Schrader und Pfarrerin Elke Herich-Schrader
Augenblick 46 Neujahrsgruß Pfarrer Christian Trappe und Team
Wöchentlich wechselnde Andachten unserer Pfarrer*in hören Sie unter der Nummer
05574-2419990
Sagen Sie es vor allem denen weiter, die kein Internet benutzen können!
Zünden Sie eine Kerze an und läuten Sie die Glocken zum Gebet:
Über unsere E-Mail-Formulare können Sie auch anonym an den Pfarrer/die Pfarrerin Ihrer Wahl Gebete schicken, die wir gerne für Sie in die Kirche tragen.
Wer Interesse hat, kann sich etwas Zeit nehmen, vielleicht eine Kerze anzünden und mit den folgenden Texten eine andere Art finden, Gottesdienst zu feiern und christliche Gemeinschaft zu erleben.
Texte für eine kurze Andacht
Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht,
sondern der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit. 2. Timotheusbrief 1,7
Welche der Geist Gottes treibt, die sind Gottes Kinder | Römer 8,14
So viele Zeitströmungen, Zeitgeister treiben uns Menschen an. Woran muss ich mich halten, wie kann ich mithalten?
Der Wochenspruch meint einen anderen Geist, den Geist Gottes. Die Bibel erzählt davon, dass Gottes Geist uns Mut schenkt in schwierigen Zeiten, Kraft gibt für den Weg, der vor uns liegt; dass Gottes Geist immer wieder daran erinnert: Gott ist an deiner Seite, was auch immer Dich in diesem Jahr erwarten wird.
Gottes Geist gibt auch den Mut, gegen Zeitströmungen und Zeitgeister aufzustehen, gerade in diesen Zeiten, in denen so viel Unsicherheit und Unübersichtlichkeit manche erschreckende Bewegung an den Tag bringen.
Möge Gottes Geist uns Mut und Besonnenheit schenken und durch dieses Jahr begleiten.
Pfarrerin Elke Herich-Schrader
Gott, an diesem Tag komme ich zu Dir.
Ich komme zu dir genauso, wie ich bin.
Ich komme zu dir mit meinen Zweifeln und meinen Ängsten,
aber auch mit dem, was mein Leben hell macht.
Du versprichst bei mir zu sein, immer für mich da zu sein.
Ich bitte, dass ich das gerade in diesen Tagen erleben kann.
Ich komme zu dir mit meiner Angst um die Menschen in meinem Umfeld,
um meine eigene Gesundheit.
Ich komme zu dir mit meinen Fragen, wie es weitergehen wird.
Ich komme aber auch zu dir mit meinem Dank für Menschen,
die sich für das Wohl aller einsetzen,
für Zeichen der Mitmenschlichkeit
und für das Frühlingserwachen in der Natur um uns.
Du, Gott, versprichst immer für uns da zu sein.
Lass uns das erleben, heute und alle Tage,
verbunden durch deinen Sohn Jesus Christus.
Videos
Es braucht ein wenig Ladezeit!
11.01.2021 Sonntagsgruß: Sternsinger Pfarrer Jonathan Bergau)
11.01.2021: 1. Sonntag nach Epiphanias: Pfarrer Thomas Schrader und Pfarrerin Elke Herich-Schrader
Augenblick 46 Neujahrsgruß Pfarrer Christian Trappe und Team
Silvestergruß Pfarrer Jonathan Bergau)
31.12.2020: Jahresschlussandacht Pfarrer Thomas Schrader und Pfarrerin Elke Herich-Schrader