Misericordias Domini Christus spricht: Ich bin der gute Hirte. Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie und sie folgen mir; und ich gebe ihnen das ewige Leben. | Joh 10,11a.27-28a Weiter lesen
Quasimodogeniti Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns nach seiner großen Barmherzigkeit wiedergeboren hat zu einer lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi von den Toten. | 1. Petrus 1,3 Weiter lesen
"Gute Gedanken" zu den Wochensprüchen hören Sie auch wöchentlich wechselnd unter der Nummer
05574-2419990
Sagen Sie es vor allem denen weiter, die kein Internet benutzen können!
Online-Angebote
18.04.2021: Misericordias Domini Pfarrer Thomas Schrader, Pfarrerin Elke Herich Schrader
11.04.2021 Augenblick 58 Häschen in der Grube Pfarrer Christian Trappe
Zünden Sie eine Kerze an und läuten Sie die Glocken zum Gebet:
Über unsere E-Mail-Formulare können Sie auch anonym an den Pfarrer/die Pfarrerin Ihrer Wahl Gebete schicken, die wir gerne für Sie in die Kirche tragen.
An den gottesdienstfreien Sonntagen laden wir herzlich ein zu den Gottesdiensten in den Nachbarorten!
April
Kirche im Lockdown Zur Zeit finden noch keine Gottesdienste statt.
Sonntagsgottesdienst
Der Gottesdienst am Sonntagabend ist für die, die regelmäßig daran teilnehmen, ein Stück Lebenskultur. Es ist gerade die meditative Ruhe und Gleichförmigkeit des Rituals, die inmitten der aufgeregten Alltagswelt, Zeit lässt zum eigenen Nachdenken über das Leben.
In Gewissenruh feiern wir in der Regel ein Mal im Monat Gottesdienst, der sich an den großen Kirchenfesten orientiert. Dazwischen sind die Gemeindeglieder herzlich eingeladen zu den Gottesdienste in der Klosterkirche Lippoldsberg
Besondere Feiern zu den großen Festen in den vier Jahreszeiten
Neben dem regelmäßigen Sonntagsgottesdienst hat die kirchliche Tradition seit jeher einige Festzeiten hervorgehoben, in denen sich der besondere Charakter der jeweiligen Jahreszeiten wie auch die Phasen des menschlichen Lebens widerspiegeln.
Wer die Feste bewusst mitfeiert, wird dabei einmal im Jahr an die Hauptthemen des Lebens herangeführt:
Weihnachten: Erinnerung an die Kindheit und Freude am Dasein
Passion/Ostern: Aufbruch und Konflikte im Frühling des Lebens
Pfingsten: Hochzeit, Liebe und Kraft
Herbst: Dankbarkeit für Gelungenes und Leben mit Trauer und Schuld
In der Kirchengemeinde Gewissenruh versuchen wir, diese Festzeiten mit besonderen Gestaltungsformen zu begehen. Dabei bewegen wir uns oft bewusst aus dem Kirchenraum heraus und weichen auch von der üblichen Gottesdienstzeit ab. Denn diese Angebote sollen gerade jenen jüngeren Menschen offen stehen, für die der Sonntag als Familienzeit besetzt ist.
Winter:Advent und Weihnachten
Adventsandachten an den vier Adventssamstagen
Nikolausfeier am 2. Advent
Krippenspiel am Heiligen Abend
Sternsinger am 6. Januar
Frühling: Passion und Ostern
Gründonnerstag: Abendmahlsfeier für Konfirmanden und Eltern
Karfreitag: Lesung der Passionsgeschichte und Musik
Ostermontag: Osterspaziergang (Picknick)
Konfirmation: festlicher Gottesdienst
Sommer: Pfingsten und Johanniszeit
Märchengottesdienst im Tierpark Sababurg
Sommerfest vor der Kirche (mit Kaffee und Kuchen)
Kindergottesdienstausflug
Jugendfreizeit des Ev. Gesamtverbands
Herbst: Erntedank und Trauertage
Erntedanktag: Gottesdienst mit Erntegaben
Volkstrauertag: Gedenkfeier auf dem Friedhof
Totensonntag: Gedenken an die Verstorbenen