Logo Brücke zum Nachbarn

Gottesdienste

Sonntag 02.04.2023
09:30 Heisebeck
09:30 Vernawahlshausen
10:30 Veckerhagen
(Jubelkonfirmation)
10:45 Gieselwerder
11:00 Lippoldsberg
14:00 Vaake
(Jubelkonfirmation)

Montag 03.04.2023
18:00 Gottstreu
(Zeit der leisen Töne)

Dienstag 03.04.2023
18:00 Gottstreu
(Zeit der leisen Töne)

Mittwoch 05.04.2023
10:45 Klinikkapelle
18:00 Gottstreu
(Zeit der leisen Töne)

Gründonnerstag 06.04.2023
17:00 Gieselwerder
18:00 Oedelsheim
18:00 Veckerhagen
19:00 Heisebeck
19:00 Vernawahlshausen

Karfreitag 07.04.2023
09:30 Oedelsheim
09:30 Vernawahlshausen
10:30 Vaake
10:45 Arenborn
10:45 Gieselwerder
11:00 Gewissenruh
13:30 Gottstreu
14:30 Veckerhagen
15:00 Lippoldsberg (Passionskonzert)

Samstag 08.04.2023
11:00 AHZ Lippoldsberg

Brücke zum Nachbarn

Frühjahr 2023 | Archiv

Kulturelles

Passionskonzert
Karfreitag 07.04.2023 15.00 Uhr Klosterkirche Lippoldsberg

Zur Sterbestunde Jesu steht die Evangelienerzählung von Matthäus im Mittelpunkt, in Musik gefaßt von Joh. Theodor Roemhild. Das konzertfüllende Werk dieses Zeitgenossen J.Seb.Bachs wurde seinerzeit womöglich häufiger aufgeführt als Bach und manch andere, ist aber heute so gut wie vergessen. Mit Solisten, Streichorchester und Kantorei werden die zahlreichen Partien der Passion lebendig, viele der enthaltenen Choräle sind heute unbekannt. Ausführende sind die Kantorei Lippoldsberg, das "Wilhelmshavener Streichensemble" und Solisten (Alexander Reisewitz und Rolf Sostmann).

Eintritt:
R. 1-5 = 22 €
R. 6-10 = 18 €
R. 11-15 = 14 €
R. 16-20 = 8 €
(Vorbestellung unter info@klosterkirche.de oder 0175 9070063)

Online-Angebote

Kurzandacht zum
Palmsonntag

Pfarrer Simon Diederich

Der gute Gedanke

Wochenspruch

Palmsonntag
Der Menschensohn muss erhöht werden, auf dass alle, die an ihn glauben, das ewige Leben haben. | Joh 3,14b.15
Weiter lesen

Sonntag Judika
Der Menschensohn ist nicht gekommen, dass er sich dienen lasse, sondern dass er diene und gebe sein Leben als Lösegeld für viele. | Mt 20,28
Weiter lesen


Collage: Glocke und Kerze
Zünden Sie eine Kerze an und läuten Sie die Glocken zum Gebet:

Über unsere E-Mail-Formulare können Sie auch anonym an den Pfarrer/die Pfarrerin Ihrer Wahl Gebete schicken, die wir gerne für Sie in die Kirche tragen.

Pfarramt Lippoldsberg
Pfarramt Oedelsheim

Tageslosung

Sonntag, 02.04.2023
Ich will ihr Trauern in Freude verwandeln.
Jeremia 31,13
© Evangelische Brüder-Unität
Herrnhuter Brüdergemeinde

Jahreslosung 2023

Du bist ein Gott,
der mich sieht.


(1. Mose 16,13)

Gieselwerder - Förderverein Christuskirche


Christuskirche Gieselwerder e.V.

"Neues ist entstanden, damit Altes erhalten beibt!"

Die 1813 als Fachwerkbau errichtete Christuskirche in Gieselwerder ist seit Generationen der Mittelpunkt des kirchlichen Lebens. Gleichzeitig prägt sie als Gebäude das Bild und die Mitte unseres Ortes.

Unser Ziel ist, dass wir bis zum 200-jährigen Jubiläum - im Jahr 2013 - die Christuskirche außen und innen vollständig restauriert haben.

Unter dem Motto "Neues ist entstanden, damit Altes erhalten bleibt" hat sich der Förderverein "Christuskirche Gieselwerder e.V." die Aufgabe gestellt, die Erhaltung der Kirche zu unterstützen.

Wir wollen, dass unsere Kirche auch weiterhin der Gemeinde und Besuchern zugänglich sein kann. Wir freuen uns über jedes neue Mitglied und sind dankbar für jede kleine Spende. Denn für einen langen Weg müssen viele kleine Schritte getan werden.


Kontakt und Unterstützung

Vorsitzende: Sophia Gerke, Tel. 05572/925083

Der Vorstand des Fördervereins:

Tanja Simon (2. Vorsitzende), Tel. 05572/948116
Jessica Wolke (Schriftführerin), Tel. 05572/948019
Jörg Schwobentha (Kassenwart), Tel. 05572/4592
Martin Seitz (Beisitzer), Tel. 0162/9423795
Martina Piller (Beisitzerin und Mitglied des Kirchenvorstandes), Tel. 05572/4316

Bankverbindung

Kasseler Sparkasse
Bankleitzahl: 520 503 53
Kontonummer: 101 002 172

© Ev. Gesamtverband Oberweser 2023
Email Redaktion | Impressum | Datenschutz | Top | Menü