Kurzandacht zum 13. S. nach Trinitatis Pfarrer Christian Trappe
Der gute Gedanke
Wochenspruch
13. S. nach Trinitatis Christus spricht: „Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan.“ (Mt 25,40b) Weiter lesen
12. S. nach Trinitatis Das geknickte Rohr wird er nicht zerbrechen, und den glimmenden Docht wird er nicht auslöschen. | Jes 42,3 Weiter lesen
Zünden Sie eine Kerze an und läuten Sie die Glocken zum Gebet:
Über unsere E-Mail-Formulare können Sie auch anonym an den Pfarrer/die Pfarrerin Ihrer Wahl Gebete schicken, die wir gerne für Sie in die Kirche tragen.
"Neues ist entstanden, damit Altes erhalten beibt!"
Die 1813 als Fachwerkbau errichtete Christuskirche in Gieselwerder ist seit Generationen der Mittelpunkt des kirchlichen Lebens. Gleichzeitig prägt sie als Gebäude das Bild und die Mitte unseres Ortes.
Unser Ziel ist, dass wir bis zum 200-jährigen Jubiläum - im Jahr 2013 - die Christuskirche außen und innen vollständig restauriert haben.
Unter dem Motto "Neues ist entstanden, damit Altes erhalten bleibt" hat sich der Förderverein "Christuskirche Gieselwerder e.V." die Aufgabe gestellt, die Erhaltung der Kirche zu unterstützen.
Wir wollen, dass unsere Kirche auch weiterhin der Gemeinde und Besuchern zugänglich sein kann. Wir freuen uns über jedes neue Mitglied und sind dankbar für jede kleine Spende. Denn für einen langen Weg müssen viele kleine Schritte getan werden.
Kontakt und Unterstützung
Vorsitzende: Sophia Gerke, Tel. 05572/925083
Der Vorstand des Fördervereins:
Tanja Simon (2. Vorsitzende), Tel. 05572/948116
Jessica Wolke (Schriftführerin), Tel. 05572/948019
Jörg Schwobentha (Kassenwart), Tel. 05572/4592
Martin Seitz (Beisitzer), Tel. 0162/9423795
Martina Piller (Beisitzerin und Mitglied des Kirchenvorstandes), Tel. 05572/4316