Logo Brücke zum Nachbarn

Gottesdienste

Ostersonntag 20.04.2025
06:00 Oedelsheim
09:30 Heisebeck
09:30 Vernawahlshausen
08:00 Vaake
10:00 Veckerhagen
10:45 Gieselwerder
05:30 Lippoldsberg
13:30 Gottstreu

Ostermontag 21.04.2025
09:30 Vernawahlshausen
10:45 Arenborn
11:00 Lippoldsberg

Mittwoch 23.04.2025
10:45 Klinikkapelle Lippoldsberg

Freitag 25.04.2025
18:00 Lippoldsberg
(Abendgebet)

Samstag 26.04.2025
11:00 AHZ Lippoldsberg

Online-Angebote

Kurzandacht zum
Palmsonntag

13.04.2025
Lektorin Christine Rölke

Brücke zum Nachbarn

Frühjahr 2025 | Archiv

Kulturelles

Kirche der Bücher
Mittwoch 30.04.2025 16:00 Uhr Gewissenruh
Lesung und Musik - Otfried Preußler: Die kleine Hexe

Zur Einstimmung auf die Walpurgisnacht lesen wir "Die kleine Hexe" von Otfried Preußler. Den Kindern ist die Geschichte heute wahrscheinlich vor allem durch die Verfilmung (2018) bekannt. Aber es ist nach wie vor ein tolles Buch, das sich hervorragend zum Vorlesen eignet. Und da es nicht in allen Familien üblich ist, sich gegenseitig vorzulesen, können wir das in der "Kirche der Bücher" ja gemeinsam tun.

Der gute Gedanke

Wochenspruch

Palmsonntag
Der Menschensohn muss erhöht werden, auf dass alle, die an ihn glauben, das ewige Leben haben. | Joh 3,14b.15
Andacht lesen

Judika
Der Menschensohn ist nicht gekommen, um sich dienen zu lassen. Im Gegenteil: Er ist gekommen, um anderen zu dienen und sein Leben hinzugeben als Lösegeld für viele. | Mt 20,28
Andacht lesen


Collage: Glocke und Kerze
Zünden Sie eine Kerze an und läuten Sie die Glocken zum Gebet:

Über unsere E-Mail-Formulare können Sie auch anonym an den Pfarrer/die Pfarrerin Ihrer Wahl Gebete schicken, die wir gerne für Sie in die Kirche tragen.

Pfarramt Lippoldsberg
Pfarramt Oedelsheim

Tageslosung

Sonntag, 20.04.2025
Als Hiskia den Brief gelesen hatte, ging er hinauf zum Hause des HERRN und breitete ihn aus vor dem HERRN.
2. Könige 19,14
© Evangelische Brüder-Unität
Herrnhuter Brüdergemeinde

Jahreslosung 2025

Prüft alles
und behaltet das Gute!


(1. Thessalonicher 5,21)

Lippoldsberg - Kulturprogramm


Für alle Veranstaltungen gilt die hessische Coronaschutzverordnung!

Adressat unbekannt"
Sonntag 30.10.2022 17.30 Uhr Winterkirche Lippoldsberg

Zu den traurigen Tagen im November gehört auch die Erinnerung an die Reichspogromnacht, die 1938 deutschlandweit stattfand. Ein Ereignis, das wie kaum ein anderes offenbart, wie politisch geschürter Hass irgendwann in offene Gewalt umschlagen kann. In diesem Jahr nehmen wir das Gedenken an die leider auch wieder aktuelle Geschichte des Fremdenhasses auf mit einer Lesung, die am Sonntag, den 30. Oktober in der Winterkirche Lippoldsberg stattfindet.

Die Volksbühne Bad Emstal hat den Briefroman „Adressat unbekannt“ von Kathrine Kressmann Taylor als szenische Lesung für zwei Personen inszeniert und gastiert damit am 30. Oktober bei uns im Wesertal. Dirk Kraft und Lothar Neumann stellen den fiktiven Schriftwechsel zweier Freunde vor: zwischen dem amerikanischen Juden Max Eisenstein und dem Deutschen Martin Schulze. In der Entwicklung des Schriftverkehrs gibt die Autorin psychologische Einblicke in die schleichende Entwicklung, die unter dem Einfluss menschenverachtender Ideologie die beiden Freunde entfremdet, bis der Dialog schließlich abreißt.
Ein leises Stück über den Nationalsozialismus, aber gerade durch die leisen Töne wird nachvollziehbar, wie sich allmählich Schritt für Schritt eine dann unfassbare Eskalation der Gewalt vorbereitet. Die Lesung versteht sich als Beitrag zur Initiative „Wesertal ist bunt“.

Der Eintritt ist frei. Spenden zugunsten der Volksbühne Bad Emstal sind willkommen. Um der räumlichen Planbarkeit willen, bitten wir sie Ihre Teilnahme vorab beim Kirchenbüro anzumelden: Tel.: 0175–9070063

© Ev. Gesamtverband Oberweser 2025
Email Redaktion | Impressum | Datenschutz | Top | Menü