Logo Brücke zum Nachbarn

Gottesdienste

Samstag 30.09.2023
11:00 AHZ Lippoldsberg

Sonntag 01.10.2023
09:30 Heisebeck (Erntedank)
09:30 Vernawahlshausen
(Familiengottesdienst zu
Erntedank)

11:00 Lippoldsberg (Erntedank)
13:30 Gottstreu (Erntedank)
18:00 Gewissenruh
(Erntedank)
18:30 Arenborn
(Erntedank, anschl. Abendessen, jeder bringt etwas mit)

Mittwoch 04.10.2023
10:45 Klinikkapelle

Freitag 06.10.2023
18:00 Lippoldsberg
(Abendgebet)

Brücke zum Nachbarn

Herbst 2023 | Archiv

Kulturelles

Online-Angebote

Kurzandacht zum
13. S. nach Trinitatis

Pfarrer Christian Trappe

Der gute Gedanke

Wochenspruch

13. S. nach Trinitatis
Christus spricht: „Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan.“ (Mt 25,40b)
Weiter lesen

12. S. nach Trinitatis
Das geknickte Rohr wird er nicht zerbrechen, und den glimmenden Docht wird er nicht auslöschen. | Jes 42,3
Weiter lesen


Collage: Glocke und Kerze
Zünden Sie eine Kerze an und läuten Sie die Glocken zum Gebet:

Über unsere E-Mail-Formulare können Sie auch anonym an den Pfarrer/die Pfarrerin Ihrer Wahl Gebete schicken, die wir gerne für Sie in die Kirche tragen.

Pfarramt Lippoldsberg
Pfarramt Oedelsheim

Tageslosung

Samstag, 30.09.2023
Besser wenig mit der Furcht des HERRN als ein großer Schatz, bei dem Unruhe ist.
Sprüche 15,16
© Evangelische Brüder-Unität
Herrnhuter Brüdergemeinde

Jahreslosung 2023

Du bist ein Gott,
der mich sieht.


(1. Mose 16,13)

Lippoldsberg - Orgel


Orgel Lippoldsberg

Die Hauptorgel stammt ursprünglich aus der Werkstatt Gebrüder Euler (Gottsbüren) und wurde erbaut um 1878. Im Jahr 1959 ist sie umgebaut und erweitert worden durch Friedrich Euler (Hofgeismar).

Hauptwerk, II. Manual
Gedacktpommer 16´
Prinzipal 8´
Spitzflöte 8´
Gedackt 8´
Oktave 4´
Gedacktflöte 4´
Quinte 2 2/3´
Flageolett 2´
Terz 1 3/5´
Rauschwerk 3fach 2´
Mixtur 4fach
Schalmeioboe 8´

Schwellwerk, III. Manual
Sing.Prinzipal 8´
Liebl. Gedackt 8´
Holzprinzipal 4´
Gemshorn 4´
Oktave 2´
Nasard 1 1/3´
Scharff 4fach 1´
Trompete 8´
Tremulant

Rückpositiv, I. Manual
Gedackt 8´
Nachthorn 4´
Quintade 4´
Prinzipal 2´
Blockflöte 1´
Zimbel 3fach 1/4´
Krummhorn 8´
Tremulant

Pedal
Prinzipalbass 16´
Subbass 16´
Oktavbass 8´
Gedacktbass 8´
Oktavbass 4´
Rauschpfeife 4fach
Posaune 16´
Klarine 4´

Nebenregister und Spielhilfen:
Koppel III/II, I/II, III/Ped, II/Ped, I/Ped
(Tremulanten und Koppeln nur als Tritte)

Manualumfang:
C-f´´´

Pedalumfang:
C-d´


Weitere Orgeln:
Arenborn | Gewissenruh | Gieselwerder | Gottstreu
Heisebeck | Lippoldsberg | Oedelsheim | Vernawahlshausen

© Ev. Gesamtverband Oberweser 2023
Email Redaktion | Impressum | Datenschutz | Top | Menü