Kirche im Lockdown Bis Ende Januar finden kurze Sonntags-Andachten nur in Oedelsheim (9.30 Uhr) und Gieselwerder (10.45 Uhr) statt. In allen anderen Gemeinden laden die Glocken täglich mehrmals zum häuslichen Gebet ein. Damit folgen wir der Empfehlung unserer Landesbischöfin.
Der gute Gedanke
Wochenspruch
2. S. n. Epiphanias Von seiner Fülle haben wir alle genommen Gnade um Gnade. | Joh 1,16 Weiter lesen
1. S. n. Epiphanias Welche der Geist Gottes treibt, die sind Gottes Kinder | Römer 8,14 Weiter lesen
Aktuelles
Es wird kälter draußen – und auch in den Kirchen. Die meisten haben Gebläse-, manche Bankheizungen. Beides muss eine halbe Stunde vor dem Gottesdienst abgestellt werden, damit die Aerosole nicht im Raum herumwirbeln. Trotzdem werden weiterhin Gottesdienste gefeiert, vielleicht etwas kürzer als sonst. Bringen Sie sich ruhig auch eine Decke mit in die Kirche und warme Kleidung.
Online-Angebote
17.01.2021 Sonntagsgruß: "Botschaft mit Herz und Schlitten!" Pfarrer Jonathan Bergau)
17.01.2021: 2. Sonntag nach Epiphanias: Pfarrer Thomas Schrader und Pfarrerin Elke Herich-Schrader
Wöchentlich wechselnde Andachten unserer Pfarrer*in hören Sie unter der Nummer
05574-2419990
Sagen Sie es vor allem denen weiter, die kein Internet benutzen können!
Zünden Sie eine Kerze an und läuten Sie die Glocken zum Gebet:
Über unsere E-Mail-Formulare können Sie auch anonym an den Pfarrer/die Pfarrerin Ihrer Wahl Gebete schicken, die wir gerne für Sie in die Kirche tragen.
Was wäre Gottesdienst ohne Musik. Seien es Orgelklänge zu Beginn und zum Ende der sonntäglichen Feier, der Gemeindegesang, unterstützt von Orgel oder anderen Instrumenten, Posaunenchöre oder Lieder, gesungen von örtlichen Chören und Singkreisen bis hin zu abendfüllenden Konzerten.
Die Musik ist dabei viel mehr als nur ein "Wachmacher". Sie beschreibt auf ganz eigene Art unsere Sehnsucht nach einer harmonischen Welt in einem von Gott begleiteten Leben.
Chöre
Eine Vielzahl verschiedener Chorangebote lädt ein, sich musikalisch bei Konzerten und Gottesdiensten einzubringen. Die Teilnahme ist nicht auf die einladenden Orte begrenzt!
Ensemble-Chor (Kirchspiel Vernawahlshausen)
(Karfreitag / Christmette)
Treffen jeweils einen Monat vorher - Pfarrhaus Vernawahlshausen
Ein großer Dank geht außerdem an die örtlichen Gesangsvereine und Singgruppen, die sich aktiv an Gottesdiensten und Veranstaltungen beteiligen!
KirchenmusikerInnen
Einen besonderen Stellenwert nehmen die Orgeln in unseren Kirchen ein. Denn sie werden Sonntag für Sonntag "bespielt".
Alle Kirchen des Ev. Gesamtverbands sind mit Orgeln ausgestattet und die Gottesdienste sind dank guter Koordination und Mitarbeit der nebenamtlichen KirchenmusikerInnen überwiegend durch Orgelbegleitung bereichert. Dazu zählen auch die Andachten in den diakonischen Einrichtungen und teils das Begleiten der Lieder bei Beerdigungen. Gelegentlich kommen auch Gitarren, Akkordeon oder kleine Instrumentalensemble zum Einsatz.
Das zuverlässige gemeindeübergreifende Engagement unser OrganistInnen ist durchaus eine Besonderheit. Neben den festen kirchspielbezogenen KirchenmusikerInnen werden punktuell auch Vertretungen aus der Region eingesetzt.
Der Ev. Kirchenkreis Hofgeismar-Wolfhagen ist außerdem Träger der Kantorenstelle im Ev. Gesamtverband Oberweser, der sich neben der Klinik Lippoldsberg umfangreich an der Finanzierung beteiligt. Der Hauptsitz ist in Lippoldsberg, die Chor- und Weiterbildungsangebote stehen allen Einwohnern unserer zur Verfügung und werden auch von niedersächsischen Teilnehmern genutzt.
Orgeln im Gesamtverband
Detaillierte Beschreibungen und ein Bildarchiv der Orgeln sind bei einer Orgelrundreise von OrgelschülerInnen entstanden.